Leistungen Physiotherapie Oer-Erkenschwick
Unsere Leistungen im Überblick

Krankengymnastik (KG)
Bei der klassischen Krankengymnastik werden die Beschwerden durch passive Techniken, aber auch aktive Übungen positiv beeinflusst. Dabei wird die Funktion und somit die Mobilität des Bewegungsapparates gezielt verbessert.

Osteopathie
Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, bei dem Struktur und Funktion in ihrer Gesamtheit betrachtet werden Der Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, welche aber durch viele verschiedene Einflüsse unseres täglichen Lebens gestört sein kann. Darunter zählen z.B. Fehlhaltungen, Überbelastung, Traumata u.v.a.m.
Dieses kann sich unterschiedlich bemerkbar machen. Schmerzen, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Schlafmangel können mögliche Symptome sein. Nach einer ausführlichen Befundung wird mit sanften, gezielten Mobilisierungen die natürliche Beweglichkeit unterstützend korrigiert.

Manuelle Therapie (MT)
Bei der manuellen Therapie werden über spezielle, individuelle Techniken die Funktionen von Gelenken verbessert und das Zusammenspiel von Nerven, Muskeln, Bändern (u.v.m) gefördert, wodurch Schmerzen positiv beeinflusst werden können.

Krankengymnastik des Zentralen Nervensystems (KG ZNS)
Wir bieten in unserer Praxis PNF als eine besondere Form der Physiotherapie im
neurologischen Bereich an. Häufig wird PNF als dreidimensionale Technik bei den Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall, aber auch bei Störungen des Bewegungs- und Stützapparates angewandt.

Cranimandibulare Dysfunfktion (CMD)
Für Patienten /- innen mit Kiefergelenkseinschränkungen wie z. B. Knacken, Kiefer- und Kopfschmerzen ist eine qualifizierte manuelle Behandlung oft sehr hilfreich. In Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarzt werden weitere Möglichkeiten wie z. B. eine Aufbissschiene in Betracht gezogen.

Kinesiotape
Die Anwendungsbereiche sind sehr vielseitig. Das Kinesiotape hilft natürliche Heilungsprozesse zu unterstützen und stabilisiert Muskeln, Bänder und Gelenke, ohne die Beweglichkeit einzuschränken Massage (KMT) Es werden Verspannungen und Verklebungen gelöst, um Schmerzen zu reduzieren. Die Durchblutung wird angeregt und somit der Stoffwechsel gefördert.
Massage / Fango
KMT – Klassische Massage Therapie
Die Massage fördert Ihr allgemeines Wohlempfinden, da sie auf Körper und Seele wirkt. Es werden Verspannungen und Verklebungen gelöst, um Schmerzen zu reduzieren. Die Durchblutung wird angeregt und somit der Stoffwechsel gefördert. Das hat ebenfalls positiven Einfluss auf den Kreislauf, Atmung und die Psyche.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie wie z. B. Fango und Heißluft wird oft zur Vorbereitung der Massage genutzt.
Fango
Die Fangowärme regt die Durchblutung an. Dafür wird diese auf ca 50 Grad erwärmt. Der Körper produziert Endorphine, welche schmerzstillend sind. Gefäße weiten sich und der Stoffwechsel wird angeregt und somit auch die Nährstoffversorgung.
Lymphdrainage
Bei der manuellen Lymphdrainage regt der Therapeut mit speziellen Handgriffen den
Lymphabfluss an. Die Lymphdrainage kann immer dann helfen, wenn sich Lymphflüssigkeit im Gewebe staut und dadurch zum Beispiel ein Bein oder Arm anschwillt. Der Lymphabfluss kann nach einer Operation behindert sein, wenn der Hautschnitt die Lymphbahnen durchtrennt oder wenn Lymphknoten nach einer Krebserkrankung entfernt werden
Hausbesuche (HB)
Der Hausbesuch wird nur vom Arzt verschrieben, wenn die Patientin/ der Patient aus medizinischen Gründen die Praxis nicht selbständig aufsuchen kann.
Werde Teil unseres Teams!
Wir machen es mal anders: Wir bewerben uns bei Dir – schau Dir unser Video an.